Sammlung
Donnerstag, 1.4.
Ferienprogramm
Kreativ-Werkstatt – Neues aus alten Materialien
12-14 Uhr oder 14:30-16:30 Uhr
Remise Wuppertal
für Kinder ab 8 Jahren
Briefumschläge aus Landkarten, Windräder aus Getränkeflaschen, Murmelbahn aus Papierrollen – mit Fantasie, Kreativität und Experimentierfreude lassen sich aus Abfall tolle neue Sachen machen. In der Kreativ-Werkstatt findet ihr Anregungen und könnt auch Neues erfinden. Bitte unempfindliche Kleidung tragen und anmelden.

Sonntag, 4.4. Ostern
Osterbasteln
Aus dem Ei geschlüpft
13-17 Uhr
Remise Wuppertal
für Kinder ab 6 Jahre mit ihrer erwachsenen Begleitung

Montag, 5.4.
Osterbasteln
Aus dem Ei geschlüpft
13-17 Uhr
Remise Wuppertal
für Kinder ab 6 Jahre mit ihrer erwachsenen Begleitung

Montag, 5.4.
Osterbasteln
Aus dem Ei geschlüpft
13-17 Uhr
Remise Wuppertal
für Kinder ab 6 Jahre mit ihrer erwachsenen Begleitung

Dienstag, 6.4.
Ferienprogramm bis 9.04.
Buchbinden – Vom Papier zum Buch
12–14 Uhr oder 14:30–16:30 Uhr
Druckerei
für Kinder ab 8 Jahren
Zwischen zwei Buchdeckeln finden sich die spannendsten Abenteuer. Doch wenn der Einband langweilig ist, schaut niemand rein. Für eure Notizen oder zum Verschenken bindet ihr ein Falt Buch (Leporello) und gestaltet es nach eurem Geschmack. Selbstverständlich könnt ihr euer Buch mitnehmen. Bitte unempfindliche Kleidung tragen und anmelden.

Dienstag, 6.4.
Kaffeekränzchen
Der Kaffee ist fertig!
15–16:30 Uhr
Kaffeerösterei
Kaffee ist Kult, ob Espresso oder Filterkaffee, mit der Maschine oder von Hand aufgebrüht, die Varianten und Vorlieben sind vielfältig. Weltweit ist Kaffee ein Verkaufsschlager, doch der Gewinn für die Kaffeebauern ist sehr gering. Beim unwiderstehlichen Duft von frisch geröstetem Kaffee gibt der Rundgang durch die Kaffeerösterei auch Zeit für Gespräche und den fairen Kaffee zu probieren. Bitte anmelden.

Mittwoch, 7.4.
Papierschöpfen für Alle
13–17 Uhr
Papiermühle
offene Werkstatt für alle von 6 bis 99 Jahre

Samstag, 10.4.
Naturkundliche Führung
Frühlingserwachen am Bach
11–13 Uhr
Remise Wuppertal
Bitte Gummistiefel mitbringen!

Samstag, 10.4.
Naturkundliche Führung
Frühlingserwachen am Bach
11–13 Uhr
Remise Wuppertal
Bitte Gummistiefel mitbringen!

Dienstag, 13.4.
11 Uhr
Grundsteinlegung Windmühle

Samstag, 17.4.
Kreatives Gestalten mit Kupfer
13-14:30 Uhr und 14:30-16 Uhr
Haus Haspe
ab 9 Jahre / Materialkosten 5€ /
Vom Entwurf zum fertigen Produkt / Bitte anmelden.

Samstag, 24.4.
Führung in die Vogelwelt
6 Uhr
Treffpunkt am Museumsparkplatz
Achtung Frühaufsteher:innen: Mit Timothy Drane, Vorsitzender des Bundes für Vogelschutz und Vogelkunde Herdecke, entdecken Sie die Vogelwelt im Mäckingerbach Tal.

Sonntag, 25.4.
Tastführung
Bütte, Presse, Langer Draht?
12-13 Uhr
mit FM-Anlage / Treffpunkt B
Wie wird Papier gemacht? Wie kommen die Buchstaben aufs Papier? In der Tastführung für blinde und sehbehinderte Menschen und deren Begleitung werden neben der Papiermühle und der Druckerei auch die Drahtzieherei und Ölmühle mit allen Sinnen begreifbar.

Sonntag, 25.4.
25.4.–31.10.
Kostbarkeiten sicher verwahrt. Dosen und Behälter aus Messing
Sonderausstellung im Goldschmiedehaus
Gut gepflegt glänzt Messing fast wie Gold. Kein Wunder, dass Dosen und Behälter aus Messing seit Jahrhunderten genutzt wurden, um kleine Schätze aufzubewahren. Das hat zu einer großen Vielfalt an Formen geführt.
Eine Ausstellung des Deutschen Messing Museums für angewandte Kunst, Krefeld
