Ein Tag im Museum für Genießer
Gönnen Sie sich einen genussvollen Tag zwischen Kaffeerösterei und Brauerei. Traditionell und frisch gemacht schmeckt einfach besser: In den Werkstätten des LWL-Freilichtmuseums Hagen lernen Sie viel über die Herstellung von Speisen, Getränken und Genussmitteln. Bier, Würstchen, Schinken, Kaffee, Zigarren, Honig und Spirituosen können Sie in den Museumsläden kaufen, das Brot in unserer Bäckerei.
Morgens
Gegen 11 Uhr duftet die Bäckerei verführerisch: Die ersten Brote kommen aus dem traditionellen Schanzenofen. Am besten gleich eins probieren und noch eins zum Mitnehmen kaufen! Im Angebot sind wechselnd Stuten mit und ohne Rosinen, Kloben und Dinkelbrot.

Mittags
Zucker, Tee, Kaffee, Gewürze und Reis: Im Kolonialwarenladen gab es um die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert die begehrten Waren aus fremden Ländern. Heute ist unser Laden ein stimmungsvoller Ort an dem Sie die im Museum hergestellte Dinge kaufen könnnen.

Nachmittags
Als Rauchen noch als Genuss galt: In unserer Tabakfabrik zeigen wir die Geschichte der Tabakverarbeitung in Ostwestfalen. Sie erleben, wie Zigarren von Hand produziert werden. Und wer mag, kann im Kolonialwarenladen nebenan Zigarren für daheim kaufen.
