Bibliothek
Die Bibliothek des LWL-Freilichtmuseums Hagen besitzt grundlegende Literatur zur Handwerks-, Gewerbe- und Technikgeschichte in Westfalen-Lippe.

Kompetenzzentrum für Handwerk und Technik
Das handwerkliche Erbe Westfalen-Lippes in Ton, Bild und Schrift zu dokumentieren, ist Teil der Forschungsarbeit des Kompetenzzentrums.

Geschichte
Die ersten Ideen zur Präsentation technischer Kulturdenkmale geht bis in die 1920er-Jahre zurück. Bis das Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, vergingen aber 50 Jahre.

Sammlung
Die umfangreiche Sammlung des Freilichtmuseums besteht aus materiellen Zeugnissen der im Museum präsentierten Handwerke und Gewerbe und ihrer Technik in Westfalen und Lippe vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre.
