Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

14. Mai - 31. Oktober Spot an! Technik für alle in den Siebzigern

„Spot an… hieß es bei Ilja Richter seit 1971 in der Kultsendung „Disco“. Bei uns stehen aber nicht Stars und Sternchen im Fokus, sondern die Technik im Alltag eines ganzen Jahrzehnts: Morgens ging der erste Griff zur Kaffeemaschine in neuer Trendfarbe, am Arbeitsplatz zogen die ersten Computer ein und die Kinder und Jugendlichen waren auf Bonanzarädern oder Mofas auf dem Weg zur Schule. Nachmittags wurde der Lieblingssong aus dem Radio aufgenommen und abends saß die ganze Familie gemeinsam vor dem Fernseher – und schaute immer öfter auch in Farbe.

Wir bieten die Ausstellung in diesem Jahr sowohl in Präsenz im Museum als auch als digitales Angebot an. 

Zur digitalen Ausstellung

18. Juni bis 31. Oktober 2023 Mode, Technik, Wohlstand.

Schmuck in den 1970er-Jahren

Die 1970er-Jahre waren für das Goldschmiedehandwerk eine bewegte Zeit: Die in der Ausstellung präsentierten Arbeiten reichen von Ringen über Ketten mit Anhängern, Broschen und Ohrringen bis hin zu Manschettenknöpfen. Das Spektrum reicht von handwerklichen Übungsstücken aus der Ausbildung bis hin zu Meisterstücken. So ergibt sich ein facettenreicher Einblick, wie sich das Zusammenspiel von Mode, Technik und Wohlstand auf Schmuck und seine Gestaltung in den 1970er-Jahre auswirkte.