Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
Anfassen erwünscht, heißt es bei der Tastführung für blinde und sehbehinderte Menschen. Unterstützt durch Riechen, Schmecken und Hören erleben sie Handwerk und Technik hautnah.
Dauer: ca. 1 Stunde, Teilnehmerzahl: maximal 10 Treffpunkt C
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
An einigen Terminen im Jahr bieten wir kostenlose Sonntagsführungen an, die von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet werden. Die aktuellen Termine können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen. Im Rahmen einer von Ihnen gebuchten Führung vermitteln wir Ihnen gern eine Gebärdensprachdolmetscherin.
Sonntagsführungen mit FM-Anlage
Zur Leichten Sprache wechseln.
Aktiviere Audio-Unterstützung.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
An jedem Sonntag in der Museumssaison von 14-15 Uhr bieten wir eine interessante offene Führung zu wechselnden Themen an. Für Besucherinnen und Besucher mit Hörgerät oder Cochlear-Implantat besteht hier die Möglichkeit, ein Empfangsgerät mit Halsringschleife zu leihen.
Das Gerät bekommen Sie im Museumsshop gegen Vorlage Ihres Führerscheins oder Personalausweises. Die Führung und Ausleihe sind kostenlos.
Bitte beachten Sie auch Folgendes:
Nehmen Sie das Gerät direkt am Eingang mit. Bis zu den wechselnden Treffpunkten gehen Sie zum Teil noch gute 30 Minuten zu Fuß.
Die Empfangsgeräte sind mit einer Halsringschleife ausgestattet. Im Hörgerät sollte die T-Spule aktiviert sein. Ob Ihr Hörgerät über eine T-Spule verfügt oder diese noch aktiviert werden muss, ist beim Hörgerätehersteller zu erfragen. Es stehen Ihnen 20 Empfangsgeräte zur Verfügung.
Programme für blinde und sehbehinderte Menschen
Handgeschöpft - Papier aus der Bütte
Zur Leichten Sprache wechseln.
Aktiviere Audio-Unterstützung.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
Das Papierschöpfen ist ein besonderes sinnliches Erlebnis. Sie lernen die Rohstoffe kennen, aus denen Papier hergestellt wird. Danach schöpfen Sie aus der Bütte mit dem Schöpfsieb einen Bogen Papier, den Sie mitnehmen können.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
Lernen Sie das Drucken mit Lettern kennen. Mit den einzelnen Lettern lassen sich leicht Wörter und Sätze zusammenstellen. Sie setzen Ihren Namen und drucken ihn mit der Druckerpresse ab. Die gedruckten Karten können mitgenommen werden.
Hinweis: Die Druckfarbe ist erst nach etwa zehn Stunden vollständig trocken.
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Jahr
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Tag
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 6 Monate
Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Domäne: google.com
Lebenszeit: 6 Monate
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 2 Jahre
CONSENT
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 MONATE
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 Monate
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: Session